Texts and Features about Heiner Goebbels
- Festival Report (Portrait, en)
MONHEIM TRIENNIALE
1 September 2024, Kurt Gottschalk, THE NEW YORK CITY JAZZ RECORD - Monheim Triennale 2024 (Portrait, de)
Balken in die Skulptur der eigenen Sperrigkeit schlagen
24 July 2024, Numinos, Groove - Monheim Triennale’s The Prequel made rare, vital space for collaboration without commercial agenda (Portrait, en)
Bringing together 16 experimental musicians for three days of spontaneous sessions and one-off live shows, The Monheim Triennale created a charged space for collaboration, improvisation, boundary-pushing and play.
11 July 2024, Louise Brailey, Crack - Monheim Triennale: The Prequel (Portrait, en)
a unique music festival located between Düsseldorf and Cologne. Read on for a recounting of his experience there, including improvisations by first-time musical pairings, and a truly varied mix of instruments and styles. Monheim Triennale: The Prequel ran from 4-6 July.
8 July 2024, Tony Dudley-Evans, https://londonjazznews.com
https://londonjazznews.com/2024/07/08/monheim-triennale-the-prequel/ - Auf dem Festivalschiff lieferte The Prequel komplexe Klangerlebnisse (Portrait, de)
Monheim · Die offizielle Eröffnung fand im voll besetzten Saal des Schiffs statt, wo sich alle sechzehn am Festival beteiligten Musikerinnen und Musiker im Rahmen eines Round Robin präsentierten.
5 July 2024, Bernd Schuknecht, Rheinische Post - Heiner Goebbels spricht über seinen künstlerischen Werdegang (Portrait, de)
Der Musiker und Installationskünstler Heiner Goebbels, der mit „The Prequel“ auf der Monheim Triennale auftritt, stellte sich in der Villa am Greisbachsee den Fragen des Triennale-Kurators Thomas Venker.
8 April 2024, Bernd Schuknecht, Rheinische Post - To Stage The Music (Portrait, en)
Heiner Goebbels
25 June 2023, Giulio Boato
GIULIO BOATO, ITA/GER 2022, 84’, English subtitles - Utopische und unerhörte Klänge mit "echoes from the past" (Portrait, de)
Ein vielstimmiges Haus mit einer Sprache jenseits der Sprache
20 September 2022, Petra Kamann, Feuilleton Frankfurt
on: A House of Call (Composition for Orchestra) - Stimmen im Hier und Jetzt (Portrait, de)
Nachträgliches Geburtstagsgeschenk:"A House of Call. My imaginary Notebook" von Heiner Goebbels wird an der Alten Oper vom Ensemble Modern erstmals in Frankfurt aufgeführt.
13 September 2022, Doris Kösterke, FAZ
on: A House of Call (Composition for Orchestra) - Aus dem Notizbuch des Lebens (Portrait, de)
Heiner Goebbels zum 70. Geburtstag: Das Orchesterstück "A House of Call" als Frankfurter Erstaufführung
9 September 2022, Wolfgang Sandner, FAZ
on: A House of Call (Composition for Orchestra) - Komponieren heißt, die richtigen Leute zusammenbringen (Portrait, de)
Sein Movens, Musik zu machen, war stets mit einem starken politischen und gesellschaftlichen Engagement verknüpft.
1 September 2022, Andreas Kolb, NMZ Neue Musikzeitung
on: A House of Call (Composition for Orchestra) - Klassizist des Beats (Portrait, de)
Vom „Sogenannten Linksradikalen Blasorchester“ über Heiner Müller zu „Stifters Dingen“: Beim Komponisten Heiner Goebbels sind Puls und Impuls immer eins. Heute wird er siebzig Jahre alt.
17 August 2022, Achim Heidenreich, FAZ - Reng, deng, deng (Portrait, de)
Heiner Goebbels zum 70. Geburtstag
17 August 2022, Achim Heidenreich, Faust-Kultur - Quer laufen und immer neu ansetzen (Portrait, de)
Heiner Goebbels zum 70. Geburtstag
17 August 2022, Hans-Jürgen Linke, Frankfurter Rundschau - Der Anti-Wagner (Portrait, de)
Pianist, Komponist, Improvisator, Theatermann und Hörspielkünstler: Heiner Goebbels wird 70 Jahre alt
17 August 2022, Gregor Dotzauer, Der Tagesspiegel - Von der Freiheit, denken zu dürfen: Künstler Heiner Goebbels wird 70 (Portrait, de)
17.08.22 -
Noch immer ist der Komponist und Regisseur Heiner Goebbels viel unterwegs und geht – rechtzeitige Eingebung vorausgesetzt – neue Projekte an. Seinem Publikum will er dabei auf Augenhöhe begegnen.
17 August 2022, Wolfgang Jung, NMZ Neue Musikzeitung - Nächtliche Geschenke (Portrait, de)
Zum 70. Geburtstag bringt hr2-Kultur sechs Stunden Heiner Goebbels.
16 August 2022, FAZ
on: Juke Box Archive (Audio Play) - Fortschritt und Zurücknahme (Portrait, de)
Ein Leben gegen das musikalische und politische Gedümpel: Der Komponist, Musiker und Theatermacher Heiner Goebbels wird 70
16 August 2022, Berthold Seliger, Neues Deutschland
on: A House of Call (Composition for Orchestra) - Mehr Räterepublik als Orchester (Portrait, de)
Der Komponist Heiner Goebbels spielte Saxophon in Frankfurter Formationen wie dem "linksradikalen Blasorchester", bevor er abendfüllende Werke für Symphonieorchester komponierte. Nach seiner Emeritierung als Professor für Theaterwissenschaft fand er nun wieder Zeit, eine umfangreiche Partitur für das "Ensemble Modern" zu schreiben. Markus Meyer über "House of Call" im Prinzregententheater.
29 September 2021, Markus Meyer, BR.de
on: A House of Call (Composition for Orchestra) - "Die Stimme ist das Kostbarste, was wir haben" (Portrait, de)
Eine Begegnung mit dem Komponisten Heiner Goebbels, der beim Musikfest Berlin gefeiert wird
2 September 2021, Sinem Kılıç, Die Zeit
on: A House of Call (Composition for Orchestra)